Willkommen im IONIQ Wald

Mit innovativen Technologien und Umweltprojekten setzen wir uns für eine nachhaltige Lebensweise ein. So schenken wir Ihnen beim Kauf eines IONIQ 5 oder IONIQ 6 einen Baum, pflanzen ihn mit unserem Partner PLANT-MY-TREE® ein und erschaffen so einen ganzen Wald: den IONIQ Wald.

20.439 gepflanzte Bäume

Aktuelles

Der Wald

Die Rückkehr der Natur

Der IONIQ Wald entsteht auf einer Fläche in der Nähe von Lüdenscheid an der A45, die unser Partner PLANT-MY-TREE® zur Aufforstung erworben hat. Zuvor standen hier Fichten in Monokultur, die durch starken Borkenkäferbefall beschädigt waren. Die Setzlinge des neuen IONIQ Waldes umfassen unterschiedliche Arten und stammen aus deutschen Baumschulen.
 
Baumstümpfe auf einer schlammigen Waldbrache.

Nach dem Wald ist vor dem Wald

Ganz bewusst wurde die Fläche, auf der unser IONIQ Wald entsteht, nicht völlig kahl gerodet. Abgestorbenes Biotopholz und Wurzelwerk dient vielen Organismen als Lebensraum.
PLANT-MY-TREE® Logo mit dem Hinweis “Klimaschutzpartner 2022”.

Unser Partner PLANT-MY-TREE®

PLANT-MY-TREE® betreibt seit 2007 Klimaschutz durch Aufforstungen in ganz Deutschland – und das äußerst nachhaltig: Die Flächen sind mindestens 99 Jahre vor wirtschaftlicher Nutzung geschützt.

Die Bäume

Die richtige Mischung macht’s

Für die Entstehung eines Waldes, der möglichst vielen Tieren und Insekten als natürlicher Lebensraum dient, ist eine hohe Biodiversität wichtig. Deswegen ist der IONIQ Wald ein Mischwald mit elf unterschiedlichen Baumarten. Mit dabei sind Buchen, Eichen und Kiefern.
Ein Buchenzweig mit Blättern im Sonnenlicht.

Die Buche

Gattung: Buche (Fagus)
Wuchshöhe: bis zu 50 Meter
Frucht: Buchecker
Alter: 300 Jahre
Baum des Jahres 1990
Ein Eichenzweig mit Blättern im Sonnenlicht.

Die Eiche

Gattung: Eiche (Quercus)
Wuchshöhe: bis zu 40 Meter
Frucht: Eichel
Alter: 1.000 Jahre
Baum des Jahres 1989
Ein Birkenzweig mit Blättern im Sonnenlicht.

Die Birke

Gattung: Birke (Betula)
Wuchshöhe: bis zu 30 Meter
Frucht: geflügelte Nussfrucht (Samara)
Alter: 160 Jahre
Baum des Jahres 2009
Ein Lärchenzweig mit Nadeln im Sonnenlicht.

Die Lärche

Gattung: Lärche (Larix)
Wuchshöhe: bis zu 50 Meter
Frucht: Lärchenzapfen
Alter: 500 Jahre
Baum des Jahres 2012
Ein Douglasienzweig mit Nadeln im Sonnenlicht.

Die Douglasie

Gattung: Douglasie (Pseudotsuga)
Wuchshöhe: bis zu 57 Meter
Frucht: Douglasienzapfen
Alter: 700 Jahre
Ein Kiefernzweig mit Nadeln im Sonnenlicht.

Die Kiefer

Gattung: Kiefer (Pinaceae)
Wuchshöhe: bis zu 45 Meter
Frucht: Kiefernzapfen
Alter: 600 Jahre
Baum des Jahres 2007
Ein Wildapfelzweig mit Blättern und Früchten im Sonnenlicht.

Der Wildapfel

Gattung: Apfel (Malus)
Wuchshöhe: bis zu 6 Meter
Frucht: Apfel
Alter: 100 Jahre
Baum des Jahres 2013
Ein Wildbirnenzweig mit Blättern und Früchten.

Die Wildbirne

Gattung: Birne (Pyrus)
Wuchshöhe: bis zu 20 Meter
Frucht: Birne
Alter: 150 Jahre
Baum des Jahres 1998
Ein Hundsrosenzweig mit Blättern und Früchten.

Die Hundsrose

Gattung: Rosen (Rosa)
Wuchshöhe: bis zu 3 Meter
Frucht: Hagebutte
Alter: 300 Jahre
Ein Weißdornzweig mit Blättern und Früchten.

Der Weißdorn

Gattung: Weißdorn (Crataegus)
Wuchshöhe: bis zu 10 Meter
Frucht: Weißdornbeere
Alter: 500 Jahre
Baum des Jahres 2019
Ein Laptop steht auf einem Schreibtisch. Die Anmelde-Bestätigung für den Hyundai Newsletter wird angezeigt.

Newsletter abonnieren

Holen Sie sich aktuelle News und Aktionen aus der Hyundai Welt direkt in Ihr E-Mail-Postfach.