Auf der Überholspur Richtung Zukunft

Seit dem Marktstart im Jahr 1991 hat sich Hyundai Motor Deutschland zum erfolgreichsten asiatischen Importeur in Deutschland entwickelt. Nicht umsonst bedeutet der Name Hyundai "modernes Zeitalter" - denn genau das treibt uns an, wenn es um neue Technologien und nachhaltige Mobilität geht. Die Marke Hyundai steht für zukunftsweisende Ideen im Bereich alternativer Antriebe, innovatives Design, Qualität und großen Fahrspaß.

Philosophie

Immer schon das nächste Ziel vor Augen

Mit einem Marktanteil von 4,0 Prozent im Bereich PKW (2022) ist Hyundai die erfolgreichste asiatische Importmarke auf dem deutschen Automarkt. Diese Entwicklung wollen wir in den nächsten Jahren nachhaltig ausbauen - mit zahlreichen innovativen Modellen.
Bei allem Erfolg sind es die Grundwerte unseres Unternehmens, die uns leiten. Dabei nimmt die Verantwortung für unsere Gesellschaft und die Umwelt stets eine zentrale Rolle ein. Wir verstehen uns nicht nur als innovativer Autohersteller, sondern wir wollen auch verstehen, was die Menschheit beschäftigt und wie wir individuelle Bewegungsfreiheit für alle ermöglichen können.

Fakten

Hyundai Motor Deutschland: Kennzahlen und Management

Seit dem Marktstart im Jahr 1991 hat Hyundai Motor Deutschland
eine beeindruckende Entwicklung genommen. Hier die wichtigsten aktuellen Zahlen und die verantwortlichen Personen in der Übersicht.
Gesellschafter Hyundai Motor Company (100%)
Firmensitz Offenbach am Main
Mitarbeiter (2022) 255
Zulassungen (2022) 105.074
Umsatz (2022)
2,7 Mrd. EUR (vorläufig)
Fahrzeugbestand im Bundesgebiet 1.464.159 (per 01.01.2023)
Handelsbetriebe 489 (01.01.2023)

Marktanteil in Deutschland

 

Play Play Letzte Folie
  1. Wang Chul Shin, Präsident und Geschäftsführer.

    Präsident und Geschäftsführer

    Wang Chul Shin

  2. Jürgen Keller, Geschäftsführer.

    Geschäftsführer

    Jürgen Keller

  3. Frank Pohmer, Direktor Organisation und Recht.

    Direktor Organisation und Recht

    Frank Pohmer

    Play Play Letzte Folie
    1. Holger Müller, Direktor Vertrieb.

      Direktor Vertrieb

      Holger Müller

    2. Christina Herzog, Direktorin Marketing & Presse.

      Direktorin Marketing & Presse

      Christina Herzog

    3. Karl Hell, Direktor Aftersales.

      Direktor Aftersales

      Karl Hell

      Branchen

      Der Hyundai Konzern: Vielseitiger Unternehmenserfolg

      Seit Gründung der Hyundai Motor Company in Südkorea im Jahr 1967 hat sich der Hyundai Konzern zum Global Player entwickelt. Die im Jahr 2000 gegründetet Hyundai Motor Group ist als Stahlproduzent, im Schiffs-, Schwermaschinen- und Anlagenbau und als Logistikunternehmen aktiv. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Forschung und Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien, die die Mobilität von morgen bestimmen werden.

      Stahl

      Hyundai Steel ist einer der größten Stahlhersteller weltweit und beliefert Abnehmer rund um den Globus – weit über die Automobilindustrie hinaus.

      Logistik

      Die Welt ist zusammengewachsen. Hyundai Glovis sorgt als Logistikspezialist dafür, dass Unternehmen und Privatpersonen pünktlich beliefert werden.
      Ein großer Frachter unterwegs auf dem Wasser.

      Schiffsbau

      Auch auf den Weltmeeren zeigt Hyundai Präsenz. Als Nummer 1 im Schiffsbau stellt Hyundai in der weltgrößten Werft Schiffe aller Art her – von riesigen Frachtern bis zu Spezialschiffen.
      Futuristisches Stadtbild mit selbstfahrenden Shuttles.

      Moderne Mobilitätskonzepte

      Personal Air Vehicles und selbstfahrende Shuttle-Fahrzeuge sind die Zukunft urbaner Mobilität. Deshalb arbeitet Hyundai an modernen Technologien, die einen neuen Lebensstil ermöglichen.
      Schriftzug: Hyundai Finance, die Bank der Marke.

      Bank- und Versicherungswesen

      HYUNDAI Finance ist ein Geschäftsbereich der im September 2016 gegründeten HYUNDAI Capital Bank Europe GmbH, der herstellereigenen Autobank der Hyundai Motor Group.