Weltpremiere für Innovationen

Jedes Jahr nehmen wir an zahlreichen Automobilausstellungen in aller Welt teil, um neue Fahrzeuge und Technologien vorzustellen. Auf einer der größten Messen Asiens – der Seoul Motor Show 2025 – dürfen sich alle Hyundai Fans auf besonders spektakuläre Premieren freuen. 

Wasserstoff-Innovation

Premiere des neuen Hyundai NEXO Brennstoffzellen-SUV

Der neue Hyundai NEXO ist ein SUV mit Brennstoffzellen-Antrieb, der futuristisches Design mit modernster Technologie kombiniert und eine fantastische Reichweite bietet. Das schlanke, elegante Außendesign wurde bis ins Detail optimiert, um den Kraftstoffverbrauch noch weiter zu senken. Signifikante Fortschritte im Antriebsstrang verbessern die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs zusätzlich – ein idealer Gefährte für den täglichen Pendelverkehr aber auch für Langstrecken!

Schnelles Tanken, hohe Reichweite

In nur 5 Minuten1 ist der Wasserstofftank des neuen NEXO voll. Dabei haben wir dessen Kapazität sogar noch einmal erhöht – für noch mehr Reichweite. Und das ohne Kompromisse beim Platzangebot!

Null lokale CO2-Emissionen

Abgesehen von Wasserdampf und Sauerstoff stößt der Auspuff nichts aus. Das Tanken von „grün“ erzeugtem Wasserstoff verbessert die Umweltbilanz zusätzlich!
Porträt von José Muñoz – CEO und Präsident der Hyundai Motor Company.

Mit der Markteinführung des neuen Hyundai NEXO machen wir einen bedeutenden Schritt nach vorn hin zur Etablierung von Wasserstoff als saubere Mobilitätslösung. So weisen wir den Weg in eine Zukunft, in der diese erneuerbare Energie in allen Lebensbereichen genutzt wird.

- José Muñoz, Global President und CEO der Hyundai Motor Company -

Ein Hyundai NEXO Wasserstoff-SUV, schräg von vorne gesehen.

Kühnes neues Außendesign

Die neue Hyundai Designsprache „Art of Steel“ ist vom Querschnitt eines Space Shuttle inspiriert. Kräftige Linien und eine solide Struktur prägen das robuste Erscheinungsbild.
Blick in das vordere Interieur eines in einer Schneelandschaft parkenden Hyundai NEXO mit Lenkrad, Displays und Bedienelementen.

Edles, großzügiges Interieur

Der luxuriöse Innenbereich macht jede Fahrt zu etwas Besonderem. Er betört mit edlen Materialien und weichen Stoffen, die an den Wohnkomfort eines Hauses erinnern.
Zwei Hyundai NEXO Wasserstoff-SUVs, einer von vorne, einer von hinten gesehen.

Bleibe auf dem Laufenden!

Mit dem Hyundai Newsletter bist du in Sachen Modellpremieren und Innovationen immer top informiert.

Stromlinien-Limousine

Dynamische Vollkommenheit – der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue IONIQ 6 N Line

Die Stromlinien-Schönheiten Hyundai IONIQ 6 und IONIQ 6 N Line, die auf der Seoul Mobility Show enthüllt wurden, setzen mit ihren fließenden Linien neue Design-Maßstäbe. Ausgehend vom ursprünglichen, preisgekrönten Hyundai IONIQ 6, der 2022 auf den Markt kam, zeichnet sich das überarbeitete Modell durch noch raffiniertere Kurven und verbesserte Proportionen aus – spektakulär schön!
Play Play Letzte Folie
  1. Ein Hyundai IONIQ 6, von vorne gesehen, mit eingeschaltetem Tagfahrlicht.

    Noch raffinierteres Erscheinungsbild

    Der Hyundai IONIQ 6 fährt zukünftig mit einer neuen LED-Lichtsignatur vor. Hinten trägt sein überarbeitetes Design mit verlängertem Heckspoiler zu einer noch edleren, noch fließenderen Silhouette bei.
  2. Blick in das vordere Interieur eines Hyundai IONIQ 6 mit Lenkrad, Displays und Bedienelementen.

    Kokon der Achtsamkeit

    Das Innenraumkonzept „Mindful Cocoon“, wurde mit neuen Materialien sowie neuen Designs für Lenkrad, Mittelkonsole und Klimaanlagen-Steuerung aufgewertet.
  3. Ein Hyundai IONIQ 6 N Line, schräg von vorne gesehen, parkt vor einer Betonwand.

    Sportliches N Line Design

    Der Hyundai IONIQ 6 N Line wurde vom RN22e Konzeptfahrzeug inspiriert und beeindruckt mit flügelförmingen Stoßfängern, parametrischen Pixel-Tagfahrlichter und einem insgesamt besonders sportlichen Auftritt.

    Kompromisslose Performance: Mach dich bereit für den Hyundai IONIQ 6 N

    Ein Teaser während der Hyundai IONIQ 6 Präsentation auf der Seoul Mobility Show kündigte es an: Voraussichtlich noch im Jahr 2025 wird es den Hyundai IONIQ 6 auch als vollelektrische Hochleistungslimousine mit der Modellbezeichnung N geben! Entwickelt wurde sie für anspruchsvolle N-Thusiasten, die ein besonders intensives, aufregendes Fahrerlebnis suchen.
    Ein Hyundai IONIQ 6, ein IONIQ 6 N Line und – im Hintergrund – ein Hyundai IONIQ 6 N.
    Frontdetail und das sich im Hintergrund spiegelnde Heck eines Hyundai IONIQ 6.

    Verpasse keine Neuigkeiten!

    Wenn du zu den neuen Hyundai IONIQ 6 Modellen informiert bleiben möchtest, melde dich für unseren Newsletter an.

    FAQ

    Noch Fragen? Hier sind die Antworten!

    Die verlängerte Fahrzeugform sowie die hochgezogene Motorhaube im Haifischnasendesign erzeugen ein Profil, das die Luft durchschneidet. Am Heck ersetzt ein einzelner Spoiler die bisherige Lösung mit zwei Spoilern, um eine noch glattere, noch raffiniertere Silhouette zu erhalten – und zwar ohne Kompromisse bei der Aerodynamik. Darüber hinaus sind die Lufteinlässe der Frontschürze nun im Dual-Motion-Design gestaltet – für eine möglichst effiziente Kühlung.

    Optisch wird die neue Formgebung durch einen schwarzen Zierleisten aufgegriffen, der das Stromliniendesign des Fahrzeugs akzentuiert. 

    Der neue Hyundai IONIQ 6 verkörpert das Designkonzept „Pure Flow, Refined“ in reinster Form. Das auffälligste Element im Frontbereich sind die neuen, schmalen Tagfahrlicht-LED-Leisten, die hoch positioniert sind, während sich die Hauptscheinwerfer darunter einfügen – für einen besonders edlen High-Tech-Look. Auch die Frontschürze wurde komplett überarbeitet und beeindruckt durch expressive Formgebung. Am Heck wurde die frühere Konfiguration mit zwei Spoilern durch einen einzigen Spoiler ersetzt. Sowohl die Front- und die Heckpartie weisen außerdem horizontale Designelemente auf, die optisch für einen breiteren und stabileren Stand sorgen.

    Der neue IONIQ 6 N Line übernimmt die Design-DNA des Experimentalfahrzeugs RN22e. Mit einem schwarzen Markenlogo vorne und schwarzen Farbakzenten am Heck zieht er die Blicke auf sich. Er beeindruckt zudem mit flügelförmigen Verzierungen an den vorderen und hinteren Stoßfängern, die zum besonders sportlichen Erscheinungsbild beitragen.

    Das rennstreckentaugliche Sportmodell Hyundai IONIQ 6 N und seine Design-Details werden wir zur gegebenen Zeit vorstellen.

    Das Hyundai IONIQ 6 Innenraumkonzept „Mindful Cocoon“ wurde grundsätzlich beibehalten – das Nutzererlebnis jedoch deutlich aufgewertet. So sorgen zum Beispiel neue Materialien für eine besonders hochwertige Anmutung der Türverkleidungen. Für noch mehr Komfort an Bord kommt darüber hinaus ein neues Display zur Bedienung der Klimaanlage zum Einsatz. Auch das Design der Mittelkonsole wurde nochmals optimiert.   
    Der Hyundai IONIQ 6 wurde nach unserem neu definierten Designkonzept „Pure Flow, Refined“ entworfen, das auf bestmögliche Aerodynamik Wert legt. Es gab dabei keinerlei Einschränkungen, denn unsere Konstruktionsplattform für Elektrofahrzeuge E-GMP schafft es mit ihrem langen Radstand zwei Dinge zu vereinen: Eine schlanke, stromlinienförmige Silhouette und einen geräumigen Innenraum.

    Elektro-Konzeptfahrzeug

    Vorhang auf für den INSTEROID – ein echter Game Changer!

    Der INSTER neu gedacht – kühn und einzigartig

    Der brandneue Hyundai INSTEROID, einer der Stars der Soul Motor Show, versetzt die Automobilwelt in Aufregung. In der Werkstatt geboren und vollgepackt mit innovativen und spaßbringenden Funktionen ist er ein wahr gewordener Designer-Traum. Es ist der Hyundai INSTER – radikal neu gedacht und atemberaubend sportlich!
    Play Play Letzte Folie
    1. Ein Hyundai INSTEROID, schräg von vorne gesehen, parkt in einer sonnendurchfluteten Garage.

      INSTEROID – die wilde Seite des Hyundai INSTER

      Der INSTEROID ist ein besonders spektakuläres Beispiel für die Innovationskraft unserer Design-Teams, ein echter “Glitch”. Dieses Konzeptfahrzeug scheint direkt von der digitalen Speedway-Strecke in die reale Welt katapultiert worden zu sein.
    2. Lenkrad, Instrumente und Bedienhebel im Cockpit eines Hyundai INSTEROID.

      Kraftvoll und funky – der INSTER auf Steroiden

      INSTEROID ist das, was passiert, wenn die Fantasie keine Grenzen kennt. Die Mission dieses Power-Konzeptfahrzeugs ist maximaler Fahrspaß. Er ist Neudefinition dessen, was ein sportlicher Elektro-Flitzer zu leisten vermag.
    3. Ein Hyundai INSTEROID von hinten – mit großem Heckspoiler und eingeschalteten Heckleuchten.

      Bist du bereit? Let's gooo!

      Extrem sportlich und von Videospielen inspiriert: Die verlängerte, verbreiterte Karosserie, rennstreckentaugliche Räder, ein markanter Flügelspoiler, ein Diffusor sowie Luftklappen an den Radkästen für verbesserte Aerodynamik.
      Ein Hyundai INSTER, schräg von vorne gesehen, fährt durch eine innerstädtische Wohn- und Geschäftsstraße.

      Der neue INSTER

      Wenn auch der INSTEROID aus einem Videospiel zu stammen scheint – entkommen durch einen Riss in der automobilen Matrix: Es gibt einen Weg, wie du flippiges INSTER Design und maximalen Elektro-Fahrspaß live jetzt schon in deinem Alltag erleben kannst. Are you in?

      FAQ

      Noch Fragen? Hier sind die Antworten!

      Nein, der Hyundai INSTEROID ist ein reines Konzeptfahrzeug und nicht für die Produktion vorgesehen. Er dient als experimentelle Plattform zur Erprobung neuer Ideen in den Bereichen Automobildesign, Leistung und Benutzererfahrung.
      Genau wie der Hyundai INSTER ist auch der INSTEROID als vielseitiger Begleiter konzipiert, der Spaß, Lifestyle und Zweckmäßigkeit in sich vereint. Die Tatsache, dass auf dieser Basis eine so atemberaubende Transformation möglich ist, unterstreicht die Vielseitigkeit der Hyundai Designsprache.
      Der Hyundai INSTEROID ist ausgesprochen wandlungsfähig – vom individuell einstellbaren Kombiinstrument bis hin zur persönlichen Soundsignatur. Die Designelemente im Innen- und Außenbereich – einschließlich des Boost Symbols – können auf die Persönlichkeit und die Vorlieben des Fahrers abgestimmt werden.
      INSTEROID ermöglicht es den Hyundai Entwicklern, neue kreative Wege ohne Produktionszwänge zu gehen. Das Konzeptfahrzeug liefert Erkenntnisse in Sachen Aerodynamik, Benutzerinteraktion und nachhaltige Materialien. Einige INSTEROID Innovationen könnten künftige Hyundai-Modelle beeinflussen.
      Obwohl es sich nicht um ein Serienmodell handelt, beweist der Hyundai INSTEROID, dass unsere Hyundai Elektrofahrzeug-Plattformen auch für sportliche Anwendungen angepasst werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf der reinen Leistung, sondern auch auf leichten Materialien, optimierter Aerodynamik und einem ansprechenden Fahrerlebnis.