Technologie, die dich weiter bringt
Unser vollelektrischer CUV kombiniert auf elegante Weise beeindruckende Motorleistung mit einer außergewöhnlichen Auswahl an moderner Technologie. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,3 Sekunden3 und einer Reichweite nach WLTP von bis zu 570 km4 bringt dich der Hyundai IONIQ 5 einfach weiter.
Performance
Die Zukunft der Elektromobilität
Frisches Design, erstaunliche Fahrdynamik und ein 800-Volt-Batteriesystem für ultraschnelles Laden setzen neue Standards in der Entwicklung der Elektromobilität.
Aufladen während der Fahrt
Das regenerative Bremssystem des Hyundai IONIQ 5 ist mit modernster Technologie ausgestattet: Der Elektromotor unterstützt beim Abbremsen des Fahrzeugs und lädt dabei gleichzeitig die Batterie auf. Mit einfach zu bedienenden Schaltwippen am Lenkrad entscheidest du, wie viel an Bremsenergie aufgebracht wird.
EV-Plattform
Die Plattform für batterieelektrische Mobilität
Der Hyundai IONIQ 5 basiert auf der Electric-Global Modular Platform (E-GMP) von Hyundai. Diese spezielle Plattform für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge bietet verbessertes Fahrzeughandling, mehr Stabilität sowie erhöhte Sicherheit und Platz für die Passagiere.
Laden
Strom tanken – flexibel und schnell
Ob über Nacht in der Garage oder während einer Kaffeepause unterwegs – mit den praktischen und zuverlässigen Hyundai Ladelösungen kannst du dich auf das konzentrieren, worauf es am meisten ankommt: ein Höchstmaß an Fahrgenuss.
Wie lang ist deine tägliche Pendelstrecke?
…und wir sagen dir, wie viele Tage du ohne Nachzuladen deinen Arbeits- und Nachhauseweg schaffst.
84.0 kWh
Tage
zwischen den
Ladevorgängen
63.0 kWh
Tage
zwischen den
Ladevorgängen
Genau wie die Kraftstoffeffizienz eines Verbrennungsmotors wird auch die maximale elektrische Reichweite von verschiedenen Faktoren beeinflusst – unter anderem von der Batteriegröße, deiner Fahrweise, der Außentemperatur und der Anzahl der mitfahrenden Passagiere.
Alle Ladezeiten im Überblick
c Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).