Technologie, die Sie weiter bringt

Unser vollelektrischer CUV kombiniert auf elegante Weise beeindruckende Motorleistung mit einer außergewöhnlichen Auswahl an moderner Technologie. Und mit einer Reichweite von bis zu 507 km3 bringt Sie der Hyundai IONIQ 5 einfach weiter.


Technologie

Die Zukunft der Elektromobilität

Atemberaubende Fahrdynamik, Sportwagen-Beschleunigung und Allradantrieb: Dieser revolutionäre E-CUV bietet Leistung satt – auf Basis einer Fahrzeugplattform, die einen Meilenstein auf dem Erfolgsweg der batterieelektrischen Mobilität darstellt.
Play Play Letzte Folie
  1. In nur 5,1 Sekunden beschleunigt der Hyundai IONIQ 5 von 0 auf 100 km/h.

    Dynamische Beschleunigung

    Der Hyundai IONIQ 5 beschleunigt in nur 5,1 Sekunden4 von 0 auf 100 km/h (Allradversion5 mit 77,4 kWh Batterie).

  2. Der IONIQ 5 bringt Sie mit einer Batterieladung bis zu 507 km weit.

    Üppige Reichweite

    In der Version mit 77,4 kWh Batterie und Heckantrieb fahren Sie mit einer Batterieladung bis zu 507 km3.

  3. Der Hyundai IONIQ 5 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

    Top-Speed

    Der Hyundai IONIQ 5 bietet eine hervorragende Fahrdynamik und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

    Play Play Letzte Folie
    1. Die beiden Elektromotoren der Allrad-Version des Hyundai IONIQ 5.
      Dieser Wert gilt für den Hyundai IONIQ 5, 239 kW (325 PS) mit 77,4 kWh-Batterie und Allradantrieb. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 239 kW (325 PS) mit 77,4 kWh-Batterie und Allradantrieb kombiniert: 19,1–17,9 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie kombiniert: 454 – 481 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++.2

      Allradantrieb

      In der Version mit Allradantrieb wird der Hyundai IONIQ 5 von zwei Elektromotoren angetrieben (an Vorder- und Hinterachse), die zusammen 325 PS (239 kW) und ein Drehmoment von 605 Nm liefern. Die Beschleunigung 0–100 km/h liegt bei 5,1 Sekunden. 
    2. Der Elektromotor der Heckantriebs-Version des Hyundai IONIQ 5.
      Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai IONIQ 5 mit 77,4 kWh-Batterie, Heckantrieb und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen bis zu 507 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 168 kW (229 PS) 77,4 kWh Batterie, Heckantrieb Elektro, 1-stufiges Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 17,0 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++.2

      Heckantrieb

      In der Version mit Heckantrieb wird der Hyundai IONIQ 5 von einem 168 kW starken Elektromotor an der Hinterachse angetrieben, der 229 PS und ein Drehmoment von 350 Nm liefert. Die Beschleunigung 0–100 km/h liegt bei 7,3 Sekunden. 
    1. 1
    2. 2
    Play Play Letzte Folie
    1. Der Elektromotor der Heckantriebs-Version des Hyundai IONIQ 5.
      Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai IONIQ 5 125 kW (170 PS) mit 58 kWh-Batterie und Heckantrieb bis zu 384 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) mit 58 kWh-Batterie und Heckantrieb kombiniert: 16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie kombiniert: 384 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++.2

      Heckantrieb

      In der Version mit Heckantrieb wird der Hyundai IONIQ 5 von einem 125 kW starken Elektromotor an der Hinterachse angetrieben, der 170 PS und ein Drehmoment von 350 Nm liefert. Die Beschleunigung 0–100 km/h liegt bei 8,5 Sekunden.
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Detailansicht des Antriebs- und 800V-Batteriesystems des Hyundai IONIQ 5.

      800-Volt-Technologie

      Die 800-Volt-Technologie ermöglicht schnelles Laden6 und hohe Leistung bei niedrigem Gewicht und optimaler Raumnutzung.
    2. Shift by Wire Drehschalter am Lenkrad eines Hyundai IONIQ 5.

      Shift by Wire

      Ein eleganter Drehschalter vereinfacht die Steuerung der wichtigsten Schalt- und Fahrfunktionen. Die Bedienung ist schnell, intuitiv und präzise.
    3. Logo des HTRAC Allradantriebs des Hyundai IONIQ 5.

      HTRAC Allradantrieb

      Der HTRAC™ Allradantrieb5 verteilt je nach gewähltem Fahrmodus seine Power perfekt dosiert auf beide Achsen.
    4. Schaltwippe zur Steuerung der Bremsenergie-Rückgewinnung am Lenkrad eines Hyundai IONIQ 5.

      Energie-Rückgewinnung

      Über Lenkrad-Schaltwippen regulieren Sie die Rekuperationsstärke. So können Sie bremsen und laden gleichzeitig die Batterie.

      E-GMP – Plattform für batterieelektrische Mobilität

      Play Play Letzte Folie
      1. Modularer Aufbau des Hyundai IONIQ 5: Detailansicht des Antriebs- und 800V-Batteriesystems.

        Modularer Aufbau

        Die neue Electric Global Modular Plattform (E-GMP) für Hyundai Elektrofahrzeuge ist standardisiert und skalierbar. Sie kann somit in verschiedensten Fahrzeugsegmenten zum Einsatz kommen und unterschiedlichste Präferenzen hinsichtlich Reichweite, Ausstattung und Fahrzeuggröße bedienen.
      1. 1
      Play Play Letzte Folie
      1. Fahrgestell, Fahrzeugboden und Antriebssystem des IONIQ 5 aus der Vogelperspektive.

        Wie auf Schienen

        Die E-GMP Plattform ermöglicht ausgezeichnete Fahreigenschaften. Denn die tiefe Platzierung der Motoren und die Unterbringung der Batteriezellen im Fahrzeugboden sorgen für einen insgesamt niedrigen Schwerpunkt und eine optimale Gewichtsverteilung.
      1. 1
      Play Play Letzte Folie
      1. Fahrgestell, Antriebssystem und Karosserierahmen des Hyundai IONIQ 5 bilden eine sehr stabile Einheit.

        Stabile Konstruktion

        E-GMP nutzt alle Vorteile der Elektromobilität – z.B. die Möglichkeit für einen besonders langen Radstand – und kombiniert Sie mit konstruktiver Stabilität und erhöhter Sicherheit für die Passagiere.
      1. 1
      Play Play Letzte Folie
      1. Praktischer, flacher Fahrzeugboden im Hyundai IONIQ 5: Eine Frau greift nach im Fußraum abgestellten Pumps.

        Raumkomfort XL

        Der flache Fahrzeugboden ohne störende Wölbungen ermöglicht entspanntes Sitzen für die Fondpassagiere. Auch die vorderen Sitze bieten viel Beinfreiheit – durch die Auslagerung der Klimatechnik in den Motorraum.
      1. 1

      Laden

      Strom tanken – flexibel und schnell

      Ob über Nacht in der Garage oder während einer Kaffeepause unterwegs – mit den praktischen und zuverlässigen Hyundai Ladelösungen können Sie sich auf das konzentrieren, worauf es am meisten ankommt: ein Höchstmaß an Fahrgenuss.

       

      Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, kombiniert: 19,1-16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 384-507 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++.2

      Wie lang ist Ihre tägliche Pendelstrecke?

      …und wir sagen Ihnen, wie viele Tage Sie ohne Nachzuladen Ihren Arbeits- und Nachhauseweg schaffen.

      22 km

      77,4 kWh

       

      Tage

      zwischen den
      Ladevorgängen

      58 kWh

       

      Tage

      zwischen den
      Ladevorgängen

      Genau wie die Kraftstoffeffizienz eines Verbrennungsmotors wird auch die maximale elektrische Reichweite von verschiedenen Faktoren beeinflusst – unter anderem von der Batteriegröße, Ihrer Fahrweise, der Außentemperatur und der Anzahl der mitfahrenden Passagiere.


        Der schnelladefähige Hyundai IONIQ 5 mit 800V-Technologie lädt an einer IONIQ Ladesäule.

        Highspeed-Laden mit bis zu 240 kW

        Dank 800-Volt-Technologie laden Sie an einer Schnellladesäule in nur 5 Minuten die Energie für über 100 Kilometer Reichweite!
        Das Typ 2 Ladekabel des Hyundai IONIQ 5 mit dazugehöriger Transporttasche.

        Normales Laden mit 11 kW Onboard-Charger

        Ein dreiphasiges AC-Ladegerät mit 11 kW Leistung sorgt für effizientes Laden an Ladesäulen oder Wallboxen.
        Mann umarmt eine Frau an einen Hyundai IONIQ 5 gelehnt, der an einer städtischen Ladesäule lädt.

        Alle Ladezeiten in der Übersicht

          350-kW- Ladestation (10-80%) 50-kW- Ladestation (10-80%) 11-kW- Ladestation (10-100%)
        58 kWh Batterie ca. 18 Min.[c] ca. 46 Min.[c] ca. 5 Std.[c]
        77,4 kWh Batterie ca. 18 Min.[c] ca. 62 Min.[c] ca. 7:20 Std.[c]

        c Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).





        Intelligentes Lademanagement

        Ob es um den schnellsten Weg zur nächsten freien Stromtankstelle geht, oder darum, besonders tarifgünstige Ladezeiten zu nutzen: Die Bluelink-Telematikdienste7 und die bordeigenen Systeme des Hyundai IONIQ 5 bieten viele clevere und komfortable Funktionen.
        Smartphone mit Bluelink-App: Programmiertes Laden in selbstgewählten Zeitfenstern.

        Programmiertes Laden

        Praktisch und kosteneffizient: Sie laden in ausgewählten Zeitfenstern und sind über die Ladedauer stets informiert.
        Ladestations-Suche auf dem Touchscreen-Display des Hyundai IONIQ 5.

        Ladestationen finden

        Die Echtzeit-Informationen der LIVE Services7 zeigen Ihnen auch die nächstgelegenen Stromtankstellen.

        Ladelösungen – lokal, regional und europaweit

        Über Wallboxen für zuhause berät Sie Ihr Hyundai Partner. Und unterwegs? Mit dem Hyundai Sondertarif sparen Sie bei jedem Laden.
        Detailansicht des Ladeanschlusses des Hyundai IONIQ 5. Eine Frau steckt einen Ladestecker ein.

        Ladekomfort zuhause und unterwegs

        Über Wallboxen für zuhause berät Sie Ihr Hyundai Partner. Und unterwegs? Mit dem Hyundai Sondertarif sparen Sie bei jedem Laden.
        Logo von IONITY – das führende europäische Hochleistungs-Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge.

        IONITY® Hochleistungs-Ladenetzwerk

        Seit 2019 investiert Hyundai in Europas führendes Ultra-Schnelladenetz. Der Vorteil für Sie: Reisen ohne Kompromisse und attraktive Tarifangebote.

        Charge myHyundai – attraktive Ladetarife für Ihren IONIQ 5

        Mit Charge myHyundai bieten wir besonders attraktives Laden und komfortable Funktionen rund um Stationssuche und Abrechnung. Der IONITY Premium Zugang für europaweites Schnellladen ist im Charge myHyundai Tarif für den IONIQ 5 bereits inkludiert. 

         

        Charge myHyundai

        FLEX

        + IONITY Premium

        Grundgebühr

        0 € mtl.

        IONITY Grundgebühr Ladepaket

        7,49 € mtl.

        AC-Laden

        Preis an Ladesäule

        DC-Laden

        Preis an Ladesäule

        IONITY-Laden

        0,79 € pro kWh

        Aktivierungsgebühr

        2,49 €

        Session fee

        0,49 €

        Stand August 2023. Die Tarife können sich jederzeit ändern. Bitte prüfen Sie chargemyhyundai.com für die aktuellsten Konditionen.