Fortschrittliche Elektro-Technologie

Elegante Verbindung aus beeindruckender Performance und einer Fülle innovativer Elektro-Technologien. Der geräumige SUV bietet eine Reichweite von bis zu 620 km3 und unterstützt ultraschnelles Laden mit bis zu 233 kW – für eine Ladung von 10 auf 80 % in nur 24 Minuten4.

Batterie und Antriebe

Wähle deinen Antrieb

Mit einer 110-kWh-Batterie ausgestattet, ist der Hyundai IONIQ 9 in drei Antriebsvarianten erhältlich: Die Version mit Hinterradantrieb verfügt über einen 160-kW-Heckmotor, die Version mit Allradantrieb über einen 66-kW-Frontmotor und einen 160-kW-Heckmotor. Die Version mit Allradantrieb Performance bietet jeweils 157,4 kW Leistung an Vorder- und Hinterachse. 

Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 9 160 kW (218 PS) 110 kWh-Batterie, Heckantrieb Elektro, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 19,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 620 km2.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 9 226 kW (307 PS) 110 kWh-Batterie, Allradantrieb Elektro, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 20,6-20,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 600-606 km2.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 9 315 kW (428 PS) 110 kWh-Batterie, Allradantrieb Performance Elektro, 21-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 20,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 600 km2.
Play Play Letzte Folie
  1. Der Hyundai IONIQ 9 von schräg vorne auf einer innerstädtischen Straße.

    Bis zu 620 km Reichweite

    Der Hyundai IONIQ 9 erreicht eine herausragende vollelektrische Reichweite von bis zu 620 km3 in der Version mit Hinterradantrieb nach WLTP.

  2. Draufsicht auf den Hyundai IONIQ 9 mit Darstellung der aerodynamischen Strömung.

    Optimierte Aerodynamik

    Mit digitalen Außenspiegeln erreicht der Hyundai IONIQ 9 einen besonders niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,259 cW – für weniger Energieverbrauch und mehr Reichweite mit nur einer Ladung.

  3. Ausklappbare Anhängerkupplung am Heck des Hyundai IONIQ 9.

    Bis zu 2.500 kg Anhängelast

    Einfach alles mitnehmen: Der Hyundai IONIQ 9 zieht bis zu 2.500 kg, erkennt im Trailer-Modus automatisch das Gewicht des Anhängers und passt die verbleibende Reichweite entsprechend an.

    Schaltwippe zur Steuerung der Bremsenergie-Rückgewinnung am Lenkrad eines Hyundai IONIQ 9.

    Energie-Rückgewinnung

    Über die Schaltwippen kannst du den Grad der Bremsenergie-Rückgewinnung ganz einfach einstellen. Je höher die Stufe, desto stärker verzögert das Fahrzeug und lädt dabei die Batterie, sobald du den Fuß vom Strompedal nimmst.
    Der Hyundai IONIQ 9  aus der der Vogelperspektive fährt auf einem Feldweg.

    Traktions-kontrollsystem

    Alles unter Kontrolle: Vom Stadtverkehr bis hin zu unbefestigten Wegen passt sich das Traktionskontrollsystem mit KI-gestütztem Auto Terrain Mode5 automatisch an verschiedenste Fahrbahnverhältnisse an – für optimalen Grip in jeder Situation.

    Schnell und flexibel

    Schneller laden – weniger warten

    Der Hyundai IONIQ 9 ist mit einer innovativen Kombination aus 400V- und 800V-Ladetechnologie ausgestattet. So bleibst du flexibel, falls ein bestimmter Ladetyp belegt ist – und kannst Ladepausen unterwegs deutlich schneller hinter dir lassen.
    Play Play Letzte Folie
    1. Der Hyundai IONIQ 9 basiert auf der modularen Elektroplattform (E-GMP) von Hyundai.

      Innovative Elektro-Plattform

      Der Hyundai IONIQ 9 basiert auf unserer bahnbrechenden Electric-Global Modular Platform (E-GMP). Diese speziell für Elektrofahrzeuge entwickelte Plattform ermöglicht schnelleres Laden, größere Reichweiten, mehr Innenraum und ein verbessertes Fahrverhalten.

    2. Batterie in der Electric-Global Modular-Plattform des Hyundai IONIQ 9.

      Entwickelt für Performance

      Die Batterie ist tief im Fahrgestell verbaut, was für eine ideale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie einen niedrigen Schwerpunkt sorgt. Das Ergebnis: besseres Handling und ein stabileres Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten.

    3. Fahrgestell, Antriebssystem und Karosserierahmen der Electric-Global Modular Platform im Hyundai IONIQ 9.

      Optimierte Antriebselektronik

      Der Hyundai IONIQ 9 ist mit hochentwickelter Antriebselektronik  ausgestattet, die dank optimiertem Übersetzungsverhältnis und einem fortschrittlichen Zwei-Stufen-Wechselrichter mehr Effizienz und souveräne Fahrdynamik auf jedem Terrain bietet.