Elektrisiere dein Fahrerlebnis
Sanft, leise und super agil beim Beschleunigen: Es ist ein Vergnügen, Elektrofahrzeuge zu fahren. In der Regel sind sie auch innen geräumiger als herkömmliche Autos, da z.B. der Mitteltunnel für das Getriebe nicht benötigt wird.
Fahrerlebnis
Elektromobilität – alles andere als langweilig!
Ein Gefühl wie beim Autoscooter: Beim Beschleunigen eines Elektroautos steht dir das gesamte Drehmoment sofort zur Verfügung. Zudem sind E-Fahrzeuge in der Regel mit einem Ein-Gang-Getriebe ausgestattet, sodass keine weiteren Schaltvorgänge erforderlich sind. Das Ergebnis: ein sanftes, geräuscharmes aber sehr agiles Fahrverhalten.
Nur weil du keinen 6-Zylinder-Benzinmotor mit Turbolader an Bord hast, heißt es nicht, dass Elektrofahrzeuge langsam sind – sie begeistern mit sportlichen Beschleunigungswerten. Was die Bedienbarkeit angeht, so ist ein Elektroauto immer noch ein Auto. Es ist nichts Beängstigendes oder Schwieriges dabei, ein solches Fahrzeug zu fahren.
0-100 km/h
Elektromotor vs. Benzinmotor – was beschleunigt schneller?
Dieser Wert gilt für den Hyundai IONIQ 5 mit 239 kW (325 PS), 84 kWh-Batterie, Allradantrieb, 19-Zoll-Felgen. Energieverbrauch kombiniert: 16,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 546 km1.
Dieser Wert gilt für den Hyundai i30 N Performance 2.0 T-GDI 206 kW (280 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 182 g/km; CO₂-Klasse: G.
Dieser Wert gilt für den Hyundai i30 N Performance 2.0 T-GDI 206 kW (280 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 8 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 182 g/km; CO₂-Klasse: G.
IONIQ 5 vs. i30 N Performance
Hyundai IONIQ 5 (77,4 kWh, Allrad, 239 kW) = 5,1 Sek.
i30 N Performance (2.0 T-GDI, N DCT, 206 kW) = 5,4 Sek.
Raum & Komfort
Raumerlebnis und Wohlfühl Ambiente
In der Regel bieten vollelektrische Fahrzeuge mehr Platz im Innenraum, da viele Teile, die ein klassischer Antrieb benötigt, wegfallen und die Fahrzeugböden ohne störende Wölbungen auskommen. Im Hyundai IONIQ 5 zum Beispiel, lassen sich die Vorder- und Rücksitze auf vielfältige Weise verstellen – für die Mittagspause, für Ausflüge und vieles Weitere mehr.
Geräusch & Sound
Ruhigere Interieurs für ein entspanntes Fahrerlebnis
Obwohl Elektroautos schnell und leistungsstark sind, fahren sie im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sehr leise. Angenehme Fahrt!
Elektrischer Fahrsound – Musik in unseren Ohren
Klicke auf die Schaltflächen unten, um den Klang des Hyundai KONA Elektro zu erleben – und zwar so, wie ihn ein Fußgänger außerhalb des Fahrzeugs hört.
Weniger Verkehrslärm in der Stadt
Die Lärmbelastung in den Städten ist laut der Weltgesundheitsorganisation ein großes Gesundheitsproblem – und Elektrofahrzeuge mit ihren leisen Antrieben können einen wesentlichen Beitrag zur Lärmminderung leisten.