Langlebig und wartungsfreundlich
Während ein Verbrennungsmotor Hunderte von beweglichen Teilen enthält, benötigt ein Elektromotor nur etwa ein halbes Dutzend. Da auch der Motorölwechsel entfällt, ist der Wartungsaufwand bei einem Elektroauto insgesamt deutlich geringer.
Wartungs- und Serviceintervalle für E-Fahrzeuge
Die Wartung sollte je nach Fahrleistung und Wartungsplan des Fahrzeugs durchgeführt werden (entweder alle 2 Jahre oder alle 15.000 bzw. 30.000 km). Das speziell geschulte Personal deines Hyundai Service Partners führt Elektro-Serviceleistungen wie die Batterieprüfung gerne für dich aus. Insbesondere die Arbeiten rund um die Hochleistungsbatterie erfordern spezialisiertes Know-How.
Bremsbeläge
Dank der Bremsunterstützung bei der Rekuperation sind die Bremsen von Elektroautos nur halb so wartungsintensiv wie die eines herkömmlichen Fahrzeugs.
Flüssigkeiten
Elektrofahrzeuge haben in der Regel nur drei Hauptflüssigkeiten: Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Waschflüssigkeit. Die Waschflüssigkeit ist die einzige, die der Besitzer regelmäßig nachfüllen muss.
Reifen
Wie bei jedem Auto müssen abgenutzte Reifen ersetzt werden. Die Kosten ähneln denen eines nicht-elektrischen Fahrzeugs.
Scheibenwischer
E-Fahrzeuge nutzen gewöhnliche Scheibenwischer, die wie bei anderen Autos auch regelmäßgig getauscht werden müssen – in der Regel zweimal pro Jahr.
Batterie
Die Hochvoltbatterie eines Elektroautos benötigt kaum Wartung im herkömmlichen Sinne, sollte jedoch regelmäßig überprüft werden. Ihre Lebensdauer beträgt durchschnittlich mehrere Jahre. Beim Kauf eines Hyundai Elektroautos profitierst du von umfangreichen Garantieleistungen. Wir gewähren für die Hochvoltbatterie des KONA Elektro, Hyundai IONIQ 5 oder Hyundai IONIQ 6 ohne Aufpreis 8 Jahre oder bis zu 160.000 km bzw. für die des IONIQ Elektro 8 Jahre oder bis zu 200.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Innenraumfilter
Der Innenraumfilter sollte alle 30.000 km oder alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Hyundai Kunden haben die Möglichkeit, ihr Schutzniveau zu erhöhen, indem sie (ggf. gegen Aufpreis) Aktivkohlefilter verwenden.
Batterien
So verlängerst du die Lebensdauer deiner Batterie
Lithium-Ionen-Batterien liefern Energie für Handys, Laptops, Werkzeuge, aber auch für Elektroautos. Wie wir alle wissen, lässt die Leistung eines Akkus mit der Zeit nach. Aber keine Sorge, wir haben ein paar praktische Tipps zusammengestellt, die die Lebensdauer deiner Fahrzeugbatterie verlängern können.
Garantien
Entspannt unterwegs dank großzügiger Garantien
Wie jeder Hyundai werden auch unsere Elektrofahrzeuge nach den höchstmöglichen Qualitätsstandards gebaut. Mit unseren erweiterten Garantien erhältst du zusätzliche Sicherheit – und das serienmäßig.
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen, genauso wie höchste Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Deswegen bieten wir exklusiv für den Hyundai KONA Elektro, Hyundai IONIQ 5, Hyundai IONIQ 6 und IONIQ Elektro ein einzigartiges neues Garantiepaket an.
- 5 Jahre Fahrzeuggarantie*
- 5 Jahre Mobilitätsgarantie*
- 5 Jahre Sicherheits-Checks*
- 8 Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie bis 160.000 km* (KONA Elektro, Hyundai IONIQ 5 und Hyundai IONIQ 6)
- 12 Jahre gegen Durchrostung von innen nach außen
Wo ist mein nächsten Hyundai Service-Partner?
Hier findest du den schnellsten Weg zu deinem nächstgelegenen Hyundai Service-Partner mit Elektro-Service.