Ganz einfach immer auf dem neusten Stand

Profitiere von den neuesten Funktionen deiner Karten- und Infotainment-Software. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, Updates auszuführen: Over-the-Air-Updates (OTA), über das Hyundai Navigation Update Portal oder bei deinem Hyundai Händler. 

Play Play Letzte Folie
  1. Ein Mann tippt auf den Navigations-Touchscreen seines Hyundai.

    Stets aktuelles Kartenmaterial

    Das Straßennetz ändert sich stetig. Die Aktualisierung deiner Kartensoftware stellt sicher, dass Routen und Ankunftszeiten richtig berechnet werden.

  2. Ein Hyundai IONIQ 5 und ein Smartphone, das mit dem Fahrzeug gekoppelt ist.

    Stets die aktuellsten Funktionen

    Wir verbessern und erweitern die Bluelink-Connect ständig. Entdecke hier alle Funktionen, die dein Fahrzeug unterstützt.

  3. Ein Mann blickt auf sein Smartphone, das mit einem am Straßenrand geparkten Hyundai IONIQ 5 gekoppelt ist.

    Immer die neueste Bluelink-App

    Über die Bluelink-App von Hyundai bist du mit deinem Fahrzeug verbunden. Halte dich aktuell, um von neuen Funktionen zu profitieren.

    OTA-Updates

    Aktualisierung per Funk – für immer mehr Hyundai Modelle

    Der IONIQ 5 und der IONIQ 6 waren die ersten Hyundai-Modelle in Europa, die Over-the-Air-Updates boten. Zuletzt reihten sich der neue Hyundai KONA und der neue Hyundai i10 in diesen Kreis ein.
    Ein Smartphone, das einen Hyundai QR-Code zeigt, im Innenraum eines Hyundai.

    Aktualisierung nach Belieben

    Sobald du die Zündung ausschaltest, kannst du mit der Aktualisierung beginnen oder einen Wunschzeitpunkt festlegen.
    Ein Touchscreen in einem Hyundai zeigt die Installation eines Infotainment-Updates an.

    Keine manuelle Installation notwendig

    Viele unserer neuen Modelle laden automatisch neue Updates herunter, ein Aufspielen von außen ist nicht notwendig.
    Der Hyundai IONIQ 6 und der IONIQ 5 schräg von links vorne aufgenommen.

    Erhältlich für viele aktuelle Modelle

    Unsere IONIQ Elektrofahrzeuge waren Vorreiter – jetzt bieten immer mehr aktuelle Hyundai Modelle OTA-Updatekomfort.

    USB-Updates

    Einfache Do-it-yourself-Updates per USB

    Falls du die Over-the-Air-Funktion noch nicht nutzen kannst, erhälst du auf unserem Navigations-Update-Portal schnell und einfach die neueste Karten- und Infotainment-Software. Lade sie einfach herunter und installiere sie dir per USB-Stick in deinem Fahrzeug. Wir zeigen dir im Folgenden, wie es geht.
    Die Startseite des Hyundai Navigations-Update-Portals.

    Hyundai Navigations-Update-Portal

    Besuche diese Website, um alle Updates und Upgrades für dein Navigations- und Infotainmentsystem herunterzuladen.

    Los geht’s: USB-Update-Kurzanleitung

    Die folgende Kurzanleitung zeigt dir, wie du die für dein Modell benötigte Karten- und Infotainment-Software findest und herunterlädst. Eine ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auf dem Hyundai Navigations-Update-Portal.

    Dein Händler

    Finde den Hyundai Händler in deiner Region

    Egal, ob es um erstklassigen Service oder den Kauf von Neu-, Gebraucht- oder Gewerbefahrzeugen geht:
    Hier findest du den richtigen Ansprechpartner in deiner Nähe.
    Du hast auch die Möglichkeit, deine Karten- und Infotainment-Software direkt beim Händler aktualisieren zu lassen. Gib bei deinem nächsten Service-Termin einfach an, dass du eine Aktualisierung der Software wünschst, und dein Hyundai Partner kümmert sich um alles.
    Zwei Frauen in einem Hyundai schauen auf den Infotainment-Touchscreen, der die Bluelink-Connect Dienste anzeigt.

    FAQ

    Antworten auf deine Fragen

    Per Over-the-Air-Updates kannst du die jeweils neueste Version der Karten- und Infotainment-Software für dein Fahrzeug drahtlos herunterladen und installieren.
    Derzeit sind der Hyundai IONIQ 5, der IONIQ 6 sowie die neuen Hyundai i10 und KONA für Over-the-Air-Updates der Karten- und Infotainment-Software eingerichtet. Der Hyundai IONIQ 5 muss mindestens über die Softwareversion NE_E.EUR.S5W_L.001.001.220211 verfügen. Sollte aktuell eine ältere Version auf dem Fahrzeug aufgespielt sein, so ist ein letztes Update über USB oder über deinen Händler notwendig. Alle zukünftigen Updates wird der IONIQ 5 dann per OTA herunterladen.
    Üblicherweise wird die Karten- und Infotainment-Software zwei Mal im Jahr aktualisiert.
    Während der ersten 3 Jahre nach dem Fahrzeugkauf sind die Dienste von Bluelink-Connect für OTA-Updates fähige Modelle kostenlos und somit auch die Over-the-Air-Updates. Um die OTA-Updates im Anschluss daran weiter nutzen zu können, musst du dein Bluelink-Abonnement verlängern.
    Sollten Speichermedien am USB-Anschluss angeschlossen sein, entferne diese zunächst, um ein reibungsloses OTA-Update zu gewährleisten. 

    Das Update sollte bei laufendem Motor durchgeführt werden, da die Stromversorgung sichergestellt sein muss. Am besten, du überzeugst dich zusätzlich vom Ladezustand der Batterie, bevor du ein Update startest.

    Sollte der Fahrzeugmotor während des Vorgangs abgestellt oder das USB-Medium vorzeitig entfernt werden, kann das Update fehlschlagen und das Navigationssystem funktioniert ggf. nicht richtig. Auch ein Motor-Neustart während des Vorgangs kann zu Lücken in der Datenübertragung führen, da bei der Zündung die Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen wird.  

    Bitte beachte: Das Betreiben des Motors im Leerlauf ist unter Umständen nicht zulässig. Vergewissere dich, dass du die örtlichen Verkehrsvorschriften einhälst, bevor du mit dem Update beginnst.