Ladelösungen für zuhause
Für noch mehr Ladekomfort und schnelleres Aufladen zu Hause solltest du ein spezielles Heimladegerät, auch Wallbox genannt, installieren lassen. Diese Geräte laufen unabhängig vom Haushaltsstromkreis und können zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Laden verwendet werden.
Wallbox
Deine ganz persönliche Ladestation
Nach Hause kommen, Kabel einstecken und am nächsten Morgen mit neuer Energie durchstarten? Kein Problem, unser Kooperationspartner Wallbox Chargers macht das für dich möglich – kompetent und unkompliziert.
Das Installationspaket von Wallbox
Nachdem du eine Wallbox bei deinem Hyundai-Partner gekauft hast, bestellst du dein Installationspaket von Wallbox Chargers ganz einfach online. Nach der Terminvereinbarung erfolgt die Montage bei dir vor Ort durch einen geschulten und zertifizierten Installateur, inklusive einer umfassenden Einführung zur Bedienung der Wallbox.
Ladekomfort – und viele weitere Vorteile
Du lädst Elektroautos viel schneller auf als eine Haushaltssteckdose, aber damit ist die Funktionalität der Wallboxen noch nicht erschöpft.
Ladestationen – Wand oder Säule?
Während Wallboxen in Privathaushalten am weitesten verbreitet sind, sind frei stehende Systeme eine gute Alternative, z.B. wenn mehr als ein Auto geladen werden soll.
Die richtige Wallbox für dein Fahrzeug
Finde heraus, welcher Typ Wallbox am besten zu deinem Hyundai passt.
Ladezeiten
Ladezeiten unserer Elektrofahrzeuge
Für Hyundai Elektrofahrzeuge gibt es eine ganze Reihe von Ladeoptionen für Strom oder Wechselstrom. Die Ladezeiten hängen dabei von vielen Faktoren ab, z.B. Größe und Ladezustand der Batterie, Leistung des On-Board-Chargers und der Wallbox bzw. der Ladestation.
Kabel & Stecker
Steckerformen für Wallbox und Steckdose
Es gibt zwei Möglichkeiten ein Elektrofahrzeug in einem Privathaushalt aufzuladen: eine Wallbox oder eine normale Haushaltssteckdose. Sie liefern völlig unterschiedliche Spannungen und Leistungen und zum Anschließen werden unterschiedliche Kabel benötigt.