Zusammen in eine nachhaltige Zukunft

Hyundai engagiert sich in einer breiten Palette von Partnerschaften und unterstützt eine Vielzahl von Gemeinschaftsprojekte, um auch für zukünftige Generationen eine bessere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

Play Play Letzte Folie
  1. Gruppenbild von Healthy Seas Mitarbeitern mit alten Fischernetzen und 2 Hyundai KONA.

    Globale Partnerschaften

    Wir bei Hyundai glauben, dass die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, einen wertvollen Beitrag für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft darstellt.

  2. Ein Junge in grauem T-Shirt vor Grünpflanzen mit einer Pfauenfeder in der Hand.

    Unterstützung vor Ort

    Hyundai engagiert sich in vielfältiger Weise für die Gesellschaft – von der Reduzierung von Feinstaubemissionen über die Verhinderung von Verkehrsunfällen bis hin zur Förderung lokaler Gemeinschaftsprojekte.

  3. Eine weiß gekleidete Frau steht in einem weißen Raum hinter eine Glasscheibe.

    Hilfe während der Pandemie

    Während der COVID-19 Pandemie leisteten wir direkte Hilfe vor Ort. Dazu gehörten Spenden, medizinische Ausrüstung, persönliche Schutzausrüstung und Fahrzeugflotten für freiwillige Helfer.

    Stories

    Partnerschaften für eine bessere Zukunft

    Hyundai arbeitet mit einem ständig wachsenden Netzwerk von Partnern und Organisationen zusammen, die alle unser Engagement für die Förderung lokaler Gemeinschaften teilen und künftigen Generationen eine bessere Zukunft ermöglichen.
    Ein Junge mit einer VR-Brille und eine Frau mit Sonnenbrille, die ihm bei der Bedienung hilft.

    Healthy Seas & Divers Alert Network

    Im Rahmen der fortlaufenden Nachhaltigkeitspartnerschaften unterstützt Hyundai zwei Aktivitäten, die die Weltmeere nachhaltiger machen: Die Mission von Healthy Seas, unsere Ozeane sauber zu halten und die europäische Nachhaltigkeitstour der gemeinnützigen Taucherorganisation Divers Alert Network (DAN), für die wir unseren emissionsfreien Hyundai KONA Elektro bereitstellen.
    Michael Cole, Präsident und von Hyundai Motor Europe.

    Hyundai freut sich, den Welttag der Ozeane gemeinsam mit seinem Partner Healthy Seas and Divers Alert Network Europe zu begehen. Als sinnorientierte Organisation wissen wir um die wichtige Rolle, die die Meere und Ozeane für die Gesundheit und das Glück unserer Gemeinschaften spielen. Deshalb arbeitet Hyundai gerne mit Healthy Seas und DAN Europe zusammen, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

    - Michael Cole, Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe -

    Zwei Mitglieder der Organisation DAN, die an den geöffneten Türen eines Hyundais stehen.
    Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 305 km; CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++.1

    Partnerschaft mit DAN Europe

    Wir unterstützen DAN Europe, eine gemeinnützige Organisation, die sich bei ihrer European Sustainability Tour für die Gesundheit und Sicherheit von Tauchern einsetzt.

    Upcycling von Restmaterialien – Re:Style

    Seit 2019 läuft das erfolgreiche Hyundai Upcycling-Modeprojekt "Re:Style", bei dem Materialien verwendet werden, die bei der Fahrzeugproduktion übrig bleiben, wie zum Beispiel Airbags und Sicherheitsgurte. Gemeinsam mit Modegeschäften wie L'Eclaireur und Boontheshop haucht Hyundai so Restmaterialien neues Leben ein.
    Wang Chul Shin, Präsident von Hyundai Motor Deutschland sowie drei PLANT-MY-TREE® MItarbeiter.

    Der IONIQ Wald

    Für jeden verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 pflanzt Hyundai einen Baum – so entsteht mit unserem Partner PLANT-MY-TREE® ein ganzer Wald. Denn Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird bei Hyundai groß geschrieben.