Elektro-Performance auf einem neuen Level

Die Antriebskomponenten des neuen Hyundai KONA Elektro sind optimal aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: Hervorragende Fahreigenschaften und eine beeindruckende Reichweite. Zu den technischen Neuerungen unseres beliebten E-SUV gehören die Vorkonditionierung der Batterie und das Regenerative Bremssystem 2.0 mit i-Pedal-Fahrmodus.

Performance

Elektrisierender Fahrspaß und beeindruckende Reichweite

Als reiner Elektro-SUV bringt der Hyundai KONA Elektro sein maximales Drehmoment direkt auf die Straße und beschleunigt Dich in 7,8 Sekunden3 auf 100 km/h! Seine leistungsfähige Batterie macht ihn zum Reichweitenstar im B-SUV-Segment.
Play Play Letzte Folie
  1. Der Hyundai KONA Elektro bringt dich mit einer Batterieladung bis zu 514 km weit.

    Bis zu 514 km3 Reichweite

    In der 160 kW (218 PS)-Version fährst Du dank 65,4 kWh-Hochleistungsbatterie bis zu 514 km3.

  2. In nur 41 Minuten ist der Hyundai KONA Elektro bis zu 80 Prozent aufgeladen.

    Schnell-Laden in ca. 41 Minuten4

    An einer 350-kW-Ladestation dauert das Aufladen der Lithium-Ionen-Polymerbatterie von 10 auf 80 Prozent nur etwa 41 Minuten.4

  3. In nur 7,8 Sekunden beschleunigt der Hyundai KONA Elektro von 0 auf 100 km/h.

    In 7,8 Sekunden auf 100 km/h3

    Der neue Hyundai KONA Elektro mit 65,4 kWh Batterie bringt Dich in unter 8 Sekunden auf Tempo 1003 – und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h3.

    Play Play Letzte Folie
    1. Der Elektromotor eines Hyundai KONA Elektro.
      Dieser Wert gilt für den Hyundai KONA Elektro 160 kW (218 PS) Frontantrieb Elektro 65,4 kWh Batterie, 1-stufiges Reduktionsgetriebe mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch nach WLTP: kombiniert: 14,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: n. v.2

      65,4 kWh, Frontantrieb

      In der 65,4 kWh Version wird der Hyundai KONA Elektro von einem Elektromotor an der Vorderachse angetrieben, der 218 PS (160 kW) und ein Drehmoment von 255 Nm liefert. Die Beschleunigung 0–100 km/h liegt bei 7,8 Sekunden.
    1. 1
    Play Play Letzte Folie
    1. Der Elektromotor eines Hyundai KONA Elektro.
      Dieser Wert gilt für den Hyundai KONA Elektro 115 kW (156 PS) Frontantrieb Elektro 48,4 kWh Batterie, 1-stufiges Reduktionsgetriebe mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Stromverbrauch nach WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 377 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse: n. v.2

      48,4 kWh, Frontantrieb

      In der 48,4 kWh Version wird der Hyundai KONA Elektro von einem Elektromotor an der Vorderachse angetrieben, der 156 PS (115 kW) und ein Drehmoment von 255 Nm liefert. Die Beschleunigung 0–100 km/h liegt bei 8,8 Sekunden.
    1. 1

    Intelligente Technik für Deinen elektromobilen Alltag

    Der neue Hyundai KONA Elektro teilt sich innovative Lösungen mit unseren preisgekrönten Elektrofahrzeugen IONIQ 5 und IONIQ 6 – für alltagstaugliche Elektromobilität, die Komfort und Fahrspaß vereint.
    Lenkrad-Wippschalter des regenerativen Bremssystems eines Hyundai KONA Elektro.

    i-Pedal: Fahren mit einem Pedal

    Das regenerative Bremssystem ermöglicht es Dir auch, Deinen KONA Elektro per Lenkrad-Schaltwippe komplett zum Stillstand zu bringen – ganz ohne Bremspedal-Einsatz.
    Eine Männerhand hält ein elektrisches Skateboard, das an einem Hyundai KONA Elektro aufgeladen wird.

    Vorkonditionierung der Batterie

    Dein KONA Elektro überwacht und reguliert die Temperatur der Hochleistungsbatterie, damit sie am nächsten Ladepunkt die bestmöglichen Ladeeigenschaften hat.

    Laden

    Strom tanken – flexibel und schnell

    Ob über Nacht in der Garage oder während einer Kaffeepause unterwegs: Der neue Hyundai KONA Elektro macht das Beste aus jeder Ladesituation.
    Ein Hyundai Typ 2 Ladekabel mit dazugehöriger Transporttasche.

    Normales Laden

    Ein dreiphasiges AC-Ladegerät mit 11 kW Leistung und ein Typ 2-Ladekabel5 sorgen für effizientes Laden an Ladesäulen oder Wallboxen.

    Alle Ladezeiten in der Übersicht

     

    350-kW-Ladestation (10-80%) Laden mit 11 kW OBC (0-100%)

    48,4 kWh Batterie

    ca. 41 Min.c ca. 4h 55 Min.c

    65,4  kWh Batterie

    ca. 41 Min.c ca. 6h 25 Min.c

    c Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).





    Anzeige der nächstgelegenen Ladestationen auf dem Navigations-Touchscreen eines Hyundai.

    Ladestationen finden

    Die Echtzeit-Informationen der LIVE Services5,6 informieren Dich nicht nur über die Verkehrssituation, sondern zeigen Dir auch die nächstgelegenen Ladestationen.5

    Wie lang ist Deine tägliche Pendelstrecke?

    …und wir sagen Dir, wie viele Tage Du ohne Nachzuladen Deinen Arbeits- und Nachhauseweg schaffst.

    22 km

    65.4 kWh

     

    Tage

    zwischen den
    Ladevorgängen

    48.4 kWh

     

    Tage

    zwischen den
    Ladevorgängen

    Genau wie die Kraftstoffeffizienz eines Verbrennungsmotors wird auch die maximale elektrische Reichweite von verschiedenen Faktoren beeinflusst – unter anderem von der Batteriegröße, Deiner Fahrweise, der Außentemperatur und der Anzahl der mitfahrenden Passagiere.


      Charge myHyundai – attraktive Ladetarife für Deinen Hyundai KONA Elektro

      Mit Charge myHyundai bieten wir besonders attraktives Laden und komfortable Funktionen rund um Stationssuche und Abrechnung. 
       

       

      Charge myHyundai

      Flex

      + IONITY Premium

      Charge myHyundai

      Smart

      + IONITY Premium

      Basispreise Aktivierungsgebühr 7,49 € 0 €
       

      Grundgebühr

      0 € mtl.

      4,99 € mtl.
      Ladepreise

      AC-Laden

      Preis an Ladesäule

      15 % Rabatt ggü. Flex-Tarif
       

      DC-Laden

      Preis an Ladesäule

      15 % Rabatt ggü. Flex-Tarif
       

      IONITY HPC-Laden

      0,69 € pro kWh

      0,69 € pro kWh

      Weitere Kosten

      Ladevorgangsgebühr

      0,59 €

      0 €

       
      IONITY Premium Grundgebühr 7,49 € mtl. 7,49 € mtl.  
        IONITY HPC-Laden 0,54 € pro kWh 0,54 € pro kWh  

      Stand Oktober 2023. Die Tarife können sich jederzeit ändern. Bitte prüfe chargemyhyundai.com für die aktuellsten Konditionen.

      Ein Hyundai KONA parkt vor einem innerstädtischen Gebäude.

      Hyundai KONA und KONA Hybrid

      Entdecke weitere KONA Antriebsalternativen – kraftvoll, reichweitenstark und effizient, besonders als emissionsarmer Vollhybrid.

      Entdecke den neuen Hyundai KONA Elektro