Nachhaltig und flexibel

Ein Plug-in-Hybrid-Auto bietet dir die perfekte Mischung aus elektrischem Fahrspaß und maximaler Flexibilität. Auf kürzeren Strecken fährst du rein elektrisch und lokal emissionsfrei, während der effiziente Verbrennungsmotor einspringt, wenn du mal länger unterwegs bist. Deinen Akku kannst du ganz bequem an der Steckdose oder einer Ladestation wieder aufladen.

Modelle

Entdecke unsere Plug-in-Hybrid Modelle

 

Vorteile

Vorteile eines Plug-in-Hybrid-Autos

Die Hyundai Plug-in-Hybrid-Autos sind mit einem Verbrenner- und einem Elektromotor, sowie einer leistungsstarken Batterie ausgestattet, die durch das regenerative Bremssystem oder an einer Ladesäule aufgeladen wird. Hier erfährst du, wie das genau funktioniert und welche Vorteile das hat. 
Play Play Letzte Folie
  1. Symbolbild für Reichweite: Ein Weg mit Start und Ziel

    Große Reichweite

    Durch den Einsatz von zwei Motoren sind Hybrid-Fahrzeuge auch für Langstrecken geeignet.

  2. Symbolbild Effizienz: Ein Pflanze mit 3 Blättern.

    Große Effizienz

    Unsere Hybrid Modelle stehen für effizienten Fahrspaß und überschaubare Energiekosten.  

  3. Symbolbild Flexibilität: 4 Striche mit Punkten an unterschiedlichen Stellen.

    Große Flexibilität

    Drei Antriebsmodelle stehen zur Auswahl, passend zu deinem Fahrstil und deinem Bedarf.  

    Ein Plug-in-Hybrid Auto ist die richtige Wahl für dich, wenn du…

    Play Play Letzte Folie
    1. Symbolbild CO2-Fußabdruck: Fußumriss und CO2-Schriftzug.

      Auf Kurzstrecken lokal emissionsfrei fahren willst

      Sparsamkeit reicht dir nicht. Du willst ein Auto, das auch vollelektrisch fahren kann.

    2. Symbolbild Lademöglichkeiten: Ladesäule mit Haken.

      Lademöglichkeiten hast

      Du hast zu Hause, in deinem Viertel oder an deinem Arbeitsplatz Zugang zu Ladepunkten.

    3. Symbolbild Langstreckenfahrten: Akku und Landstraße.

      Flexibilität schätzt

      Du wohnst auf dem Land oder bist häufig unterwegs? Ein Plug-in-Hybrid-Auto macht dich flexibel.

      Technologie

      Umweltbewusst. Flexibel.

      Ein Plug-in-Hybrid (PHEV) bietet dir das Beste zweier Welten. Elektrisch, wenn du es willst. Benzin, wenn du es brauchst. Plug-in-Hybride haben eine größere Batterie als ein Hybrid, welche durch Anschließen an die Steckdose aufgeladen werden kann. Der Vorteil: Keine lokalen Fahremissionen auf der Kurzstrecke, ohne Reichweitensorgen auf der Langstrecke.
      Schaubild: Die Antriebselemente in einem Hyundai Plug-in-Hybridfahrzeug.
      Abbildung eines Verbrennungs- und eines Elektromotors inklusive Ladesymbol für einen Plug-in-Hybridantrieb.

      Einstecken, Aufladen, Durchstarten.

      Unsere Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb können auch über eine Ladestation, eine Wallbox oder eine haushaltsübliche Steckdose aufgeladen werden. So legst du kurze Strecken rein elektrisch zurück. 

      Laden

      Lademöglichkeiten

      Du kannst deinen Plug-in-Hybrid entweder über eine Wallbox oder mit einem regulären Ladekabel aufladen.
      Play Play Letzte Folie
      1. Abbildung einer Wallbox zum Aufladen eines Hyundai Hybrid-Autos.

        Wallbox / Ladestation

        Du hast die Möglichkeit, dein Fahrzeug ganz bequem zu Hause an einer Wallbox aufzuladen, oder du nutzt eine der zahlreichen öffentlichen Ladestationen. 

      2. Abbildung eines ICCB-Kabels für Haushaltssteckdosen.
        1

        ICCB-Kabel für Haushaltssteckdosen

        Mit dem ICCB-Kabel (In-Cable Control Box) kannst du dein Fahrzeug an eine normale Haushaltssteckdose anschließen. Hyundai Plug-in-Hybride sind mit einem 3,3-kW-Bordladegerät ausgestattet, das Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom umwandelt, um die Batterie im Fahrzeug aufzuladen. 

      3. Abbildung eines Ladekabels für Ladestationen.
        1

        Ladekabel für Ladestationen

        Dieses Ladekabel verbindet deinen Hyundai Plug-in-Hybrid mit einer öffentlichen Ladestation. Es kann außerdem auch für den Anschluss an eine Wallbox zu Hause verwendet werden.  

        Eine Frau lädt einen Hyundai IONIQ 5 an einer IONITY Ladesäule.

        IONITY Hochleistungs-Ladenetzwerk

        Seit 2019 investiert Hyundai in Europas führendes Ultra-Schnellladenetz IONITY, das bereits fast 400 Ladeparks betreibt. Der Vorteil für dich: Reisen ohne Kompromisse und besonders attraktive Tarifangebote. 

        Weitere elektrifizierte Antriebe

        Zwei Hyundai TUCSON und ein Hyundai SANTA FE parken auf einer Freifläche vor einer Meeresbucht.

        Hybridantrieb

        Ein Antriebsmix, bei dem elektrische Unterstützung situativ zugeschaltet wird, senkt sowohl den Verbrauch als auch die lokalen Fahremissionen.  
        Ein junger Mann neben einem Hyundai KONA Elektro, der in der Einfahrt eines modernen Wohnhauses auflädt.

        Vollelektrischer Antrieb

        Entdecke unsere batterieelektrische Flotte und genieße dynamischen Fahrspaß ohne lokalen Fahremissionen.

         

        Seitenansicht eines Hyundai Nexo mit Wasserstroffantrieb vor einer urbanen Skyline.

        Wasserstoffantrieb

        Unser Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug Hyundai NEXO begeistert mit innovativer Technik und futuristischem Design.